In der materialistischen Lesart sind menschliche Gehirne nichts anderes als komplexe Computer. Daher ist die Sprache mentaler Eigenschaften grundsätzlich überflüssig und mit dem Fortschritt der Naturwissenschaft wird Mentalese (die Sprache der mentalen Eigenschaften) aussterben.
Würde man den digitalen Mechanismus als Weltanschauung ernst nehmen, bedeutete dies das Ende der menschlichen Lebensform als Ganze.
Als eine Art technologischer Millenarismus pervertiert Silicon Valley die christliche Eschatologie und präsentiert die digitale Revolution als die Antwort auf alle unsere ökonomischen, sozialen und auch spirituellen Probleme.
Der digitaler Humanismus setzt dieser Ideologisierung digitaler Technologien eine Haltung der Nüchternheit entgegen und plädiert für eine instrumentelle Haltung gegenüber der Digitalisierung: was kann ökonomisch, sozial und kulturell nutzen und wo lauern Gefahren.