VERANSTALTUNGEN

Anstehende

Bisherige

Veranstaltungen

Julian Nida-Rümelin im Parlamentarischen Forum zu Auswirkungen von KI auf Gesellschaft und Demokratie

Veranstaltungen

Im Rahmen der Digital Days 2022 in Wien wird über den „Digitalen Humanismus“ debattiert

Veranstaltungen

"The Ultimate test for managment"

Veranstaltungen

Digital Humanism Fellowship

Veranstaltungen

Julian Nida-Rümelin spricht im Rahmen des Drucker Forums in Wien über den „Digitalen Humanismus" am 17.11.2021

Veranstaltungen

Digitaler Humanismus wird auf der Dubai Expo vorgestellt

Veranstaltungen

LECTURE SERIES “RESPONSIBLE ARTIFICIAL INTELLIGENCE”

Veranstaltungen

“AI Ethics as Translational Ethics”

Veranstaltungen

6th International Conference on the History and Philosophy of Computing

Veranstaltungen

Digitale Transformation verstehen - Zukunft im Dialog gestalten

Veranstaltungen

“Wie intelligent kann KI sein ?”

Veranstaltungen

Der neue Gott

Digitaler-Humanismus

JNR lectures on digital humanism

digital-humanism

"Die Philosophie kehrt ins öffentliche Gespräch zurück"

Digitaler-Humanismus

„Diskussion zum Thema Datenschutz und Pandemiebekämpfung“

“Sollen wir die Software-Geschichte der Welt bewahren, und können wir das?”

In diesem Vortrag wird JNR die Grundzüge dessen entwickeln, was er “digitalen Humanismus” nennt (Nida-Rümelin/Weidenfeld 2018)

Datenkolonialismus verhindern, ohne auf Schutzmaßnahmen zurückgreifen zu müssen…

"Digitale Gesellschaft, soziale Gerechtigkeit und akademische Bildung"

Kultur und Bildung im digitalen Zeitalter

phisosphie

Digitaler Humanismus mit Julian Nida-Rümelin

Institut der Wissenschaft

Digitale Transformation verstehen-Zukunft im Dialog gestalten

mainproject-digital
fernsehen-swr
Medientage
Zeitakademie

Harald Lesch & Julian Nida-Rümelin im Gespräch über unsere digitale Zukunft

zd.b zentrum der digitalisierung
Philosophie Channel der LMU

Digital Humanism by Nathalie Weidenfeld

Deutsch